Existenzgründer
Schritte in die Selbstständigkeit
Wer sich selbstständig macht und einen Betrieb neu gründet, startet bei null. Viele Überlegungen und auch realistische Einschätzungen der künftigen Entwicklung sind notwendig, wie etwa die Standortwahl, die Konkurrenzbeobachtung oder die Verkehrsanbindung. Aber auch die persönlichen Voraussetzungen des Existenzgründers spielen eine entscheidende Rolle.
Übernahme oder Nachfolge: Voraussetzungen für Existenzgründer
In Deutschland suchen heute so viele Unternehmer wie nie zuvor einen Nachfolger. Das sind ideale Voraussetzungen für den Schritt in die Selbstständigkeit. Unter mehreren Betrieben kann derjenige gewählt werden, der den eigenen Vorstellungen und den Ertragserwartungen am ehesten entspricht. Gemeinsam mit der KfW Mittelstandsbank und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks eine Unternehmensnachfolgebörse unter www.nexxt-change.de ins Leben gerufen.
Stand: 1.1.2018
Ihre AOK vor Ort
PRO online
Die Personalrechts-Datenbank für das Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht.