Fachveranstaltung Im Dreiklang
![]() |
Im Dreiklang: Fachveranstaltung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
28. November 2018, Leinfelden-Echterdingen
Mittwoch, 28. November 2018
Beginn 9.30 Uhr · Einlass ab 9.00 Uhr
Filderhalle
Bahnhofstraße 61
Leinfelden-Echterdingen
Programm:
Den wissenschaftlichen Input und innovative Konzepte werden Prof. Martina Hasseler und Prof. Wolfgang Schlicht liefern. Die Praxis bringen Nicole Schliz, Sylvia Wellensiek und Manfred Maaß mit Best-Practice-Beispielen ein. Und Markus Hornig weiß, was Pflegeeinrichtungen vom Spitzensport für ihre Teams lernen können. Die AOK Baden-Württemberg stellt konkrete Maßnahmen und Produkte aus ihrem Portfolio vor.
Moderation:
Britta March
Referatsleiterin Pflege und Beratung in der Pflege
AOK Baden-Württemberg
Referenten Nicole Schliz
Stv. Landesvorsitzende bpa
Baden-Württemberg
Prof. Martina Hasseler
Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Heidelberg
Christian Konrad
Fachbereich Gesundheitsförderung AOK Baden-Württemberg
Heinrich Hebling
Fachbereich Gesundheitsförderung AOK Baden-Württemberg
Prof. Wolfgang Schlicht
Professor für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Universität Stuttgart
Sylvia Wellensiek
Dipl.-Ing., Coach, Trainerin, Therapeutin und Autorin
Manfred Maaß
Geschfd. Gesellschafter Pflegezentrum Mainterrassen
Markus Hornig
Coach in Spitzensport & Wirtschaft, Unternehmensberater, Autor
Anmeldung (bis zum 2. November 2018)
per Fax an 0711 9604970,
per E-Mail an baden-wuerttemberg@bpa.de
oder schnell und einfach per Onlineanmeldung:
www.bpa.de/veranstaltungen.253.0.html
Teilnahmegebühr: 95,00 € pro Person
(Im Preis enthalten sind Kaffeepausen, Mittagessen sowie Getränke.
Sie erhalten eine Auftragsbestätigung und die Rechnung über die Teilnahmegebühr.)
Im Dreiklang: Gesundes Team – gute Pflege – starke Unternehmen!
Erfolgreiche Unternehmen in der Pflege brauchen gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich lange im Pflegeberuf zuhause fühlen und aktiv für ihre Patienten, Klienten und Bewohner da sind. In Verbindung mit den kommenden Herausforderungen wird dies umso wichtiger. Die Schlagwörter sind bekannt: Alternde Belegschaften, spürbare Veränderungen durch Arbeit 4.0 und nicht zuletzt der steigende Bedarf an qualifizierten Fachkräften.
Viele zukunftsorientierte Pflegedienste und stationäre Einrichtungen im bpa engagieren sich bereits in der Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzen ein nachhaltig angelegtes betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) um. Mit dieser gemeinsamen Fachveranstaltung möchten wir Sie aktiv begleiten oder auch auf den Weg bringen und geben Ihnen erprobte Konzepte, innovative Ideen und gute Praxisbeispiele an die Hand.
Nutzen Sie die Möglichkeit zu Information und Austausch. Denn nur gesunde Pflegende können eine gute Pflege leisten. Der bpa und die AOK als Gesundheitskasse stehen Ihnen dabei partnerschaftlich zur Seite.
Siegmar Nesch
stv. Vorsitzender des Vorstandes
AOK Baden-Württemberg
Nicole Schliz
stv. Landesvorsitzende
bpa Landesgruppe
Baden-Württemberg
Veranstalter
AOK Baden-Württemberg
Presselstraße 19
70191 Stuttgart
Telefon 0800 2652965
Fax 0711 2593-100
info@bw.aok.de
www.aok-business.de
Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg
Marienplatz 8
70178 Stuttgart
Telefon 0711 960496
Fax 0711 9604970
baden-wuerttemberg@bpa.de
www.bpa.de