§ 38 SGB XI
Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung -
Bundesrecht
Dritter Abschnitt - Leistungen → Erster Titel - Leistungen bei häuslicher Pflege
§ 38 SGB XI - Kombination von Geldleistung und Sachleistung (Kombinationsleistung)
1Nimmt der Pflegebedürftige die ihm nach § 36 Absatz 3 zustehende Sachleistung nur teilweise in Anspruch, erhält er daneben ein anteiliges Pflegegeld im Sinne des § 37. 2Das Pflegegeld wird um den Vomhundertsatz vermindert, in dem der Pflegebedürftige Sachleistungen in Anspruch genommen hat. 3An die Entscheidung, in welchem Verhältnis er Geld- und Sachleistung in Anspruch nehmen will, ist der Pflegebedürftige für die Dauer von sechs Monaten gebunden. 4Anteiliges Pflegegeld wird während einer Kurzzeitpflege nach § 42 für bis zu acht Wochen und während einer Verhinderungspflege nach § 39 für bis zu sechs Wochen je Kalenderjahr in Höhe der Hälfte der vor Beginn der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege geleisteten Höhe fortgewährt. 5Pflegebedürftige in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen (§ 43a) haben Anspruch auf ungekürztes Pflegegeld anteilig für die Tage, an denen sie sich in häuslicher Pflege befinden.
Satz 1 geändert durch G vom 14. 6. 1996 (BGBl I S. 830) und 21. 12. 2015 (BGBl I S. 2424). Sätze 4 und 5 angefügt durch G vom 23. 10. 2012 (BGBl I S. 2246). Satz 4 neugefasst durch G vom 21. 12. 2015 (BGBl I S. 2424).
Zu § 38: Vgl. RdSchr. 16 b Zu § 38 SGB XI.
Zugeordnete Dokumente (58)
- BSG, 10.11.2005 - B 3 KR 42/04 R - Durchschnittlicher täglic... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 17.03.2005 - B 3 KR 8/04 R - Durchschnittlicher täglich... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 07.07.2005 - B 3 P 8/04 R - Ermittlung des Pflegebedarf... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 17.03.2005 - B 3 KR 9/04 R - Kostenübernahme für Leistu... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 30.10.2001 - B 3 P 2/01 R - Härtefall; Pflegesachleistu... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 17.05.2000 - B 3 P 20/99 R - Kombinationsleistungen; Pf... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 17.05.2000 - B 3 P 2/99 R - Behindertenhilfe; Eingliede... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 30.03.2000 - B 3 P 10/99 R - Pflegegeld; Ferientage; Pf... (Gerichtsentscheidungen)
- BSG, 18.02.2016 - B 3 P 5/14 R - Anspruch auf Wohngruppenzus... (Gerichtsentscheidungen)
- BFH, 21.03.2002 - III R 42/00 - Pflege-Pauschbetrag; Pflegep... (Gerichtsentscheidungen)
- Soziale Sicherung der Pflegepersonen (Fachbeiträge)
- Beratungseinsätze nach § 37 SGB XI (Fachbeiträge)
- Pflegeversicherung - Leistungen (Fachbeiträge)
- Ruhen der Leistungsansprüche (Fachbeiträge)
- Vollstationäre Pflege (Fachbeiträge)
- Ambulant betreute Wohngruppen (Fachbeiträge)
- Abschnitt 38 BBhVVwV, Zu § 38 Häusliche Pflege, Tagespflege ... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 1.3.1 RdSchr. 06j, Nicht erwerbsmäßige Pflege (Rechtsvorschriften)
- Tit. II.1.1.2 RdSchr. 09e, Begriff der nicht erwerbsmäßig tä... (Rechtsvorschriften)
- Tit. II.1.1.6 RdSchr. 09e, Feststellung des Umfangs der Pfle... (Rechtsvorschriften)
- Tit. II.1.1.8 RdSchr. 09e, Leistungsanspruch des Pflegebedür... (Rechtsvorschriften)
- Tit. II.1.3 RdSchr. 09e, Ende der Versicherungspflicht (Rechtsvorschriften)
- Tit. 1.1 RdSchr. 13c, Ruhen der Leistungsansprüche (§ 34 SGB... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 2.1 RdSchr. 13c (Rechtsvorschriften)
- Tit. 2.2.1 RdSchr. 13c, Allgemeines (Rechtsvorschriften)
- Tit. 7.3 RdSchr. 13c, Umfang des Leistungsanspruchs (Rechtsvorschriften)
- Tit. 25.1 RdSchr. 16b, 1. Auslandsaufenthalt (Rechtsvorschriften)
- Tit. 25.2.1 RdSchr. 16b, 2.1 Allgemeines (Rechtsvorschriften)
- Tit. 25.3 RdSchr. 16b, 3. Bezug von häuslicher Krankenpflege... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 27.2 RdSchr. 16b, 2. Leistungen der Pflegeversicherung ... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 28.5 RdSchr. 16b, 5. Leistungshöhe (Rechtsvorschriften)
- Tit. 29.3 RdSchr. 16b, 3. Verwendung von maximal 40 v. H. de... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 29.4 RdSchr. 16b, 4. Kombination von ambulanten und sta... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 30 RdSchr. 16b (Rechtsvorschriften)
- Tit. 30.3 RdSchr. 16b, 3. Leistungshöhe (Rechtsvorschriften)
- Tit. 30.4 RdSchr. 16b, 4. Verwendung von maximal 40 v. H. de... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 30.5 RdSchr. 16b, 5. Fortzahlung des hälftigen anteilig... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 31.1 RdSchr. 16b, 1. Allgemeines (Rechtsvorschriften)
- Tit. 31.2.3 RdSchr. 16b, 2.3 Bezug von Leistungen nach den §... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 34.3 RdSchr. 16b, 3. Leistungsumfang (Rechtsvorschriften)
- Tit. 36.3 RdSchr. 16b, 3. Kombination von ambulanten und sta... (Rechtsvorschriften)
- Tit. 41.2.1 RdSchr. 16b, 2.1 Allgemeines (Rechtsvorschriften)
- Tit. 41.2.2 RdSchr. 16b, 2.2 Beratungseinsatz (Rechtsvorschriften)
- Tit. 47.2 RdSchr. 16b, 2. Leistungsumfang (Rechtsvorschriften)
- Tit. 49.2 RdSchr. 16b, 2. Besitzstandsschutz im Bereich der ... (Rechtsvorschriften)
- Tit. II.1.1.2 RdSchr. 16d, Begriff der nicht erwerbsmäßig tä... (Rechtsvorschriften)
- Tit. II.1.1.8 RdSchr. 16d, Leistungsanspruch des Pflegebedür... (Rechtsvorschriften)
- Tit. II.1.3 RdSchr. 16d, Ende der Versicherungspflicht (Rechtsvorschriften)
- Tit. III.1.3 RdSchr. 16d, Bemessungsgrundlagen der Beitragsb... (Rechtsvorschriften)
- § 166 SGB VI, Beitragspflichtige Einnahmen sonstiger Versich... (Rechtsvorschriften)
- § 28 SGB XI, Leistungsarten, Grundsätze (Rechtsvorschriften)
- § 34 SGB XI, Ruhen der Leistungsansprüche (Rechtsvorschriften)
- § 35a SGB XI, Teilnahme an einem Persönlichen Budget nach § ... (Rechtsvorschriften)
- § 38a SGB XI, Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in... (Rechtsvorschriften)
- § 41 SGB XI, Tagespflege und Nachtpflege (Rechtsvorschriften)
- § 45a SGB XI, Angebote zur Unterstützung im Alltag, Umwandlu... (Rechtsvorschriften)
- § 63b SGB XII, Leistungskonkurrenz (Rechtsvorschriften)
- Tit. 6.6.4. Kombination Sachleistungen/Pflegegeld (Handbücher)