Sitemap
- Fachthemen
- Zuwanderung
- Suchen und Finden
- Einstellen und Beschäftigen
- Beschäftigung von Flüchtlingen
- Glossar
- AOK Informationen
- Links und Downloads
- Fachkräftemangel
- PRO Personalrecht online
- Sozialversicherungsrecht
- Arbeitsentgelt
- Beiträge
- Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
- Beschäftigung und Sozialversicherung
- Versicherungspflicht und -freiheit
- Versicherungspflicht
- Hauptberuflich selbstständig Tätige
- Beschäftigung im Ausland
- Beginn und Ende der Versicherungspflicht
- Krankenkassenwahlrecht
- Versicherungsfreiheit
- Krankenversicherungsfreie Arbeitnehmer
- Minijobs
- Weitere Versicherungsfreie
- Versicherungsfreiheit auf Antrag
- Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren
- Entsendungen und Saisonkräfte
- Erfolgreich ausbilden
- Existenzgründer
- Künstlersozialabgabe
- Kurzarbeit und Schlechtwetter
- Meldungen
- Minijobs
- Geringfügig entlohnte Beschäftigung
- Mehrere geringfügig entlohnte Beschäftigungen
- Pauschalbeiträge
- Mindestbeitragsbemessungsgrundlage
- Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
- Kurzfristige Beschäftigung
- Haushaltsscheckverfahren
- Meldungen
- Entgeltfortzahlungsversicherung
- Insolvenzgeldumlage
- Zuständige Einzugsstelle
- Mutterschutz und Ausgleichsverfahren
- Pflegeversicherung
- Studenten und Praktikanten
- Steuer- und Arbeitsrecht
- Änderungen beim Einkommensteuertarif 2019
- Ehrenamtliches Engagement lohnt sich - immer
- Betriebsfeste Freibetrag
- Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr
- Im Fokus der Rechtsprechung: Private Nutzung eines Firmenwagens
- Häusliches Arbeitszimmer
- Steuerliche Neuregelungen
- Mindestlohngesetz
- Nettolohnoptimierung
- Auslandsdienstreisen 2019
- Pfändung des Arbeitseinkommens
- Mahlzeitenzuschüsse
- Arbeitsschutz
- Expertenforum
- Rundschreiben
- Besprechungsergebnisse
- Informationsportal für Arbeitgeber
- Zuwanderung
- Tools & Service
- Rechner
- Pfändbares Einkommen
- Expertenforum
- Ansprechpartner
- Formulare
- Antrag auf Ausstellen einer Entsendebescheinigung
- Antrag zur Zahlstellennummer
- AOK-Kunden werben
- Erklärung zum Verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit
- Erklärung zur Prüfung der Sozialversicherungspflicht
- Erstattungsantrag Aufwendungsausgleich
- Erstattungsantrag zu Unrecht gezahlter Beiträge
- Entgeltbescheinigung Pflegeunterstützungsgeld
- Entgeltbescheinigung Organspende
- Haushaltsscheck für Minijobs in Privathaushalten
- Konto Firmenkunden
- SEPA-Lastschriftmandat
- Sozialversicherungsausweis
- Statusfeststellungsverfahren
- Verzichtserklärung zur Reduzierung des Arbeitnehmerbeitrags
- Wahlerklärung zur U1
- Seminare
- Online-Seminare
- Online-Training
- Beiträge und Rechengrößen
- Beitragssätze
- Umlage- und Erstattungssätze
- Grenzwerte
- Sachbezugswerte
- Beiträge für Minijobs
- Fälligkeit der Beiträge
- Vorjahreswerte
- Beitragssätze 2017
- Beitragssätze 2018
- Beitragssätze 2016
- Beitragssätze 2015
- Umlage- und Erstattungssätze 2018
- Beiträge für Minijobs 2017
- Beiträge für Minijobs 2016
- Grenzwerte 2018
- Beiträge für Minijobs 2015
- Umlage- und Erstattungssätze 2017
- Umlage- und Erstattungssätze 2016
- Sachbezugswerte 2018
- Umlage- und Erstattungssätze 2015
- Beiträge für Minijobs 2018
- Grenzwerte 2017
- Grenzwerte 2016
- Grenzwerte 2015
- Sachbezugswerte 2017
- Sachbezugswerte 2016
- Sachbezugswerte 2015
- Bankverbindung und Betriebsnummer
- sv.net
- AOK-News
- AOK-Apps
- AOK-Urlaubsplaner
- aok24
- Für Ihre Mitarbeiter
- Steuerberater
- Ausschreibungen
- Kooperationspartner
- Präventionspartner
- Lehrstellenbörse
- Medien
- Magazin
- Broschüren
- Arbeitsentgelt
- Aushangpflichtige Gesetze
- Basis-Info Sozialversicherung
- Beiträge
- Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
- Beschäftigung und Sozialversicherung
- Betriebliche Altersversorgung
- Entgeltfortzahlung und Ausgleichsverfahren
- Entsendungen und Saisonkräfte
- Erfolgreich ausbilden
- Existenzgründer
- Handbuch der Sozialversicherung
- Künstlersozialabgabe
- Kurzarbeit und Schlechtwetter
- Meldungen
- Minijobs
- Mutterschutz und Ausgleichsverfahren
- Pflegeversicherung
- Sozialversicherung mit der AOK
- Studenten und Praktikanten
- BGF-Medien
- AOK-Medien für Arbeitgeber
- Newsletter
- Firmenporträts
- Standpunkt
- Gesundheit
- Ansprechpartner
- Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0
- BGF an den Arbeitsplätzen
- BGF für Ihre Mitarbeiter
- Gesundheitsgerechtes Verhalten
- Dienst nach Vorschrift
- Ernährung
- Psychische Gesundheit
- Arbeitssucht
- Ständige Erreichbarkeit - Ich bin dann mal offline
- Radiobeitrag: Phänomen Stress - Auf Dauer eine Belastung
- Stress kann krank machen
- Psychische Belastungen und Beanspruchungen: Definition
- Radiobeitrag: Chronisch erschöpft - Wenn Körper und Geist stets müde sind
- Präsentismus
- Burn-out
- Alles in Balance - Stress im Griff
- Stress im Griff
- Zeitmanagement
- Psychisch gesund im Erwerbsleben
- Sucht
- Mobbing
- Bewegung
- Gesunder Rücken
- Mentale Fitness
- BGF in Ihrer Organisation
- Gesunde Organisation
- Gesunde Unternehmenskultur
- Gesund führen
- Wohlbefinden
- Fehlzeiten
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Demografie
- Arbeitszeit
- Gesundheit in der Ausbildung
- Selbsttests
- Medien und Downloads
- Unternehmen in Balance
- Beruf und Familie
- Archiv – News
Arbeitgeberhotline
0800 0265637
rund um die Uhr
0 Cent/Verbindung aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz.
INFOS FREI HAUS
![]() |
mit dem Newsletter für AOK-Firmenkunden.
Servicenavigator
Entdecken Sie unsere Serviceangebote