Tipps, Links und Downloads
![]() |
AOK Informationen
Kurz und knapp, Fragen und Antworten rund um das Thema „Beschäftigung von Flüchtlingen“.
Eine Auswahl finden Sie hier: FAQ - Beschäftigung von Flüchtlingen (PDF - 650 KB)
AOK-Portal für Zuwanderer
Damit Zuwanderern der Einstieg in ihr neues Leben in Deutschland möglichst leichtfällt und Interessierte sich schnell und kompetent über alle Fragen rund um Beschäftigung und Sozialversicherung informieren können, hat die AOK ein besonderes Angebot:
Unter www.healthinsurance-germany.com stellt die Gesundheitskasse in derzeit 19 verschiedenen Sprachen das deutsche Gesundheitssystem vor – mit Tipps und Anregungen aus der täglichen Praxis.
AOK-Flyer
"Willkommen in Deutschland" - in 17 Sprachen kurz und knapp informiert. Einfach die gewünschte Sprache auswählen und anklicken - schon steht Ihnen der Flyer als Download bereit.
![]() | Добре дошли в Германия! | Bulgarisch | |
![]() | 欢迎来到德国! | Chinesisch | |
![]() | Willkommen in Deutschland! | Deutsch | |
![]() | Welcome to Germany! | Englisch | |
![]() | Bienvenue en Allemagne! | Französisch | |
![]() | Καλωσορίσατε στη Γερμανία! | Griechisch | |
![]() | Benvenuti in Germania! | Italienisch | |
![]() | ようこそ ドイツへ! | Japanisch | |
![]() | Dobro došli u Njemačku! | Kroatisch | |
![]() | Witamy w Niemczech! | Polnisch | |
![]() | Bem vindo à Alemanha! | Portugiesisch | |
![]() | Bine aţi venit în Germania! | Rumänisch | |
![]() | Добро пожаловать в Германию! | Russisch | |
![]() | ¡Bienvenido a Alemania! | Spanisch | |
![]() | Vítejte v Německu! | Tschechisch | |
![]() | Almanya’ya hoş geldiniz! | Türkisch | |
![]() | Üdvözöljük Németországban! | Ungarisch |
Nützliche Links und Downloads:
Im folgenden finden Sie eine Zusammenstellung von Links und Downloads rund um das Thema "Beschäftigung von Flüchtlingen".
Stand: September 2017
Kontakt
- Infotelefon
AOK-Business:
0800 0 326 111 - Zur Online-Terminvereinbarung mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort
- Feedback
Noch Fragen?
Manche Situation ist so speziell, dass nur eine individuelle Beratung vom Fachmann hilft.
Das Expertenforum beantwortet Ihre Fragen zu Themen der Sozialversicherung.